Willkommen
Wir wollen wissen, auf welchem Acker unsere Rüebli gewachsen sind und in welchem Dreck sich unsere Wollschweine gesuhlt haben. Oder um es mit Oscar Wilde zu sagen: «Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach. Man nehme von allem nur das Beste». Wir teilen mit unseren Produzenten die Leidenschaft für grossartige Lebensmittel, bewundern ihre naturnahe Arbeitsweise und freuen uns, dass sie sozusagen vor unserer Haustüre sitzen. Sie sind unsere Helden: TONI ODERMATT mit seinen Ziegen, PATRICK MARXER der Fleischhandwerker, ROGER ZOGG mit Wildem aus dem Hochgebirge, SEBI INEICHEN und sein Gemüse auf Stadtgrund, FRANZ FRIEDLIS Früchte und Gemüse, STEPHAN MATHIS und seine Wollschweine, der UELIHOF und seine Tiere, CHRISTOPHER LÜKE mit dem Graben Bier, NILS HOFER und alles aus dem See, MARCEL HEINRICH mit seinen Bergkartoffeln, THOMAS CHRISTEN, der unser Brot bäckt, MIRA HOCHSTRASSER, die für uns den Kaffee röstet und viele andere mehr.
Jazzkantine Take-Away
Die Jazzkantine Lieblingsgerichte im Take-away: nach Hause nehmen, je nach Gericht kurz aufwärmen, anbraten oder in den Ofen stecken und fertig ist. En Guete!
Angebot
Brotzeit
Grabenbrot
Grammeln und Schmalz, 125ml Glas
Rollmops aus dem See,125ml Glas
Randenaufstrich, 125ml im Glas
Diverse Pickels, 125ml Glas
Apfelchutney, 125ml Glas
Rauchforelle Filet per 100g
Saucen
Portwein Jus
Rahmsauce
Suppen im Glas
Suppe nach Angebot
Fleisch/Vegi/Fisch
2 Jazzkantine-Hacktäschli vom Uelihof Jungrind
Gemüse-Curry mit Gemüse vom Gmüesmattli im 370ml Glas
2 Schweins-Bäggli mit Jus (Uelihof)
Sellerie, Baumnusscrumble, Weissweinsauce
Pulled Pork im 255ml Glas
Rindsgulasch mit Sauerkraut im 370ml Glas
Geröstete Pastinaken mit Portweinsuace im 370ml Glas
Beilagen
Bergkartoffeln mit Nussbutter
Bergkartoffel-Püree
Sauerteig Servietten Knödel
Gemüse vom Gmüesmattli
Portion Gemüse
Cole Slaw, 255ml Glas
Dessert
Mohnkuchen im Glas mit Apfelmus
Schoggikuchen im Glas mit Weinbirne
8
8
10
6.5
7.5
8
8
15
15
10
12
15
17
15
17
18
16
8
8
9
6
6
10
10
(3/4 gebacken, zu Hause kurz knusprig backen)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(255ml)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(370ml)
(Depot Glas 2.-)
(Tiefgekühlt)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
(255ml)
(Depot Glas 2.-)
(Depot Glas 2.-)
als pdf:
Menus zum Glück
Die Kooperation von Setpember Vin & Vinyl und der Jazzkantine:
Ein Gericht für zwei Personen und eine passende Flasche Wein. Nach Hause nehmen, je nach Gericht kurz aufwärmen, anbraten oder in den Ofen stecken, Flasche auf und gut ist.
Angebot
als pdf:
Menü 1 „sauer, fett & spät gelesen“
1 Grabenbrot (3/4 gebacken, zu Hause kurz knusprig backen)
1 Glas Grammeln und Schmalz
1 Glas Rollmops aus dem See
(oder zwei Gläser von einem Gericht)
sFr. 48
(+Glasdepot 4.-)
1 Flasche Oracolo
(Malvasia/Trebbiano/Ortrugo/Moscato, Marco Cordani, Colline Piacentini, Emilia Romagna, Italien 2017)
Menü 2 „Hacktätschli & Alpenwein“
4 Jazzkantine-Hacktäschli vom Uelihof Jungrind
1 Glas Rahmsauce
1 Sauerteig Servietten Knödel
sFr. 64
(+Glasdepot 2.-)
1 Flasche Vespolina
(Vespolina, Marco Arlunno, Nord Piemont, Italien, 2019)
Menü 3 „Fleisch & Seeli & südliche Rhone“
4 Schweins-Bäggli mit Jus (Uelihof)
2 Portionen Albula-Bergkartoffel-Püree
sFr. 68
1 Flasche Cuvée M
(Mourvèdre, Domaine de la Fagotière, südliche Rhone, Frankreich 2018)
Menü 4 „alles mit scharf & Wallis am Neuenburgersee“
2 Gläser Gemüse-Curry mit Gemüse vom Gmüesmattli
sFr. 55
(+Glasdepot 4.-)
1 Flasche Petite Arvine
(Petit Arvine, Francois Gasser, Boudry, Neuenburg, 2017)
Menü 5 „Lucio Dalla & Pippo Pollina“
1 Glas Bolognese mit Fleisch vom Uelihof Jungrind
sFr. 43
(+Glasdepot 2.-)
1 Flasche Guancianera
(Nero d‘Avola, Fabio Ferracane, Marsala, Sizilien, Italien, 2018)
Öffnungszeiten Jazzkantine Take Away
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
17.30-19.00 Uhr
17.30-19.00 Uhr
17.30-19.00 Uhr
17.30-19.00 Uhr
10.00-12.00 Uhr
Es hed so langs hed!
Wenn ihr genau wisst, was ihr möchtet und auf Nummer sicher gehen wollt, dass ihrs auch bekommt, könnt ihr am Vortag per Email vorbestellen: post@jazzkantine.com (unbedingt Menge und Abholtag bekanntgeben)
SPEISEKARTE
MITTAG & ABEND
11.30 - 14.00 / 18.00 - 21.30 Uhr
Montag - Freitag
Samstag nur abends
ABENDMENÜS
Abends kochen wir für Euch je nach Lust und Laune ein kleineres oder auch mal ein grösseres Menü. Von Zeit zu Zeit laden wir zu Tavolatas. Mehr Infos dazu auf unserer Facebookseite.
KÄSE
Plättli, weich, hart, alt, jung und alles roh CHF 15.00
SÜSSES
Tages Dessert CHF 12.50
IMMER ABENDS GIBTS AUCH
Hirschfleischkäse auf Brioche CHF 14.50
Merguez, Geissenquark,Gurke, Falafel CHF 19.50
Gemüseknödel mit was grad wächst CHF 18.50
Monatswurst von Patrick Marxer CHF 19.50
Vegetarischer Saisonteller CHF 18.50
BROTZEIT
Täglich ab 10'00 servieren wir unser Sauerteigbrot mit verschiedenem belegt. Zum Beispiel mit:
Butter und Konfi CHF 5.00
Liptauer Aufstrich CHF 7.50
Schmalz und Grieben CHF 7.50
Rauch-Forelle mit Apfelkren CHF 9.50
ODER TAGESEMPFEHLUNG
Vegetarier? Kein Problem, wende dich an unser Team.
Unsere Produkte kaufen wir von uns bekannten Lieferanten aus der Schweiz. Bei Allergie oder Unverträglichkeit geben wir gerne Auskunft über unsere Produkte. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken und inkl. MwSt.
VERANSTALTUNGEN
Nur Abendkasse, kein Vorverkauf !
Im Saal ist die Bezahlung nur durch Bargeld möglich.
WICHTIGE INFOS ZUM CORONAVIRUS
Um das Übertragungsrisiko des Coronavirus in der Bevölkerung zu vermindern, gelten bis auf weiteres folgende Vorsichtsmassnahmen in der Jazzkantine:
-
Wasche deine Hände gründlich & oft
-
Bei uns gilt Maskenpflicht
-
Es darf nur im Sitzen konsumiert werden, unabhängig davon, ob in Innenräumen oder im Freien
-
Halte Abstand zu anderen Personen und vermeide Handshakes
-
Es findet bei Veranstaltungen ein Tracing via swissnite.ch statt
-
Bei normalem Restaurantbetrieb werden die Kontaktdaten schriftlich festgehalten
-
Es gilt eine Sperrstunde ab 23 Uhr
Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikoregionen aufgehalten haben, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Gleiches gilt für Personen die Grippesymptome haben (z.B. Fieber, Husten).
INFOS/KONTAKT
Die Jazzkantine mitten in der Luzerner Altstadt ist Beiz, Café, Bar, Bäckerei und Konzertlokal in einem. Mario Waldispühl und Marcel Hurschler beglücken Euch mit Gerichten die von Herzen kommen, Rahel Heller, Sämi Gallati, Benny Knecht, Naila Luchsinger, Michela Rogger und Sylvan Müller tragen die kulinarischen Schätze zu Euch an den Tisch und begeistern Euch mit ihren Lieblingsweinen, grossartigen Bieren und bestem Kaffee. Und: Jeden Tag ab 10 Uhr gibts in der Jazzkantine das beste Sauerteigbrot der Stadt zu erstehen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Mittwoch 10.00–15.00 Uhr
Donnerstag bis Samstag 10.00–23.00 Uhr
Verlängerung je nach Programm
Sonn- & Feiertage geschlossen
Sonntagabend gemäss Programm
KONTAKT
Jazzkantine zum Graben
Tel.: 041 410 73 73
TISCHRESERVATIONEN
Tel.: 041 410 73 73
PRIVATANLÄSSE
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN